Stillen und Babyernährung
In Liebe . . . nähren
Stillen ist so viel mehr als nur Ernährung. Es ist auch Nähe, Geborgenheit, Liebe, Wärme, Zuwendung, Trost…
Aber manchmal ist es auch einfach nur anstrengend oder vielleicht sogar schmerzhaft. Man möchte verzweifeln, weil es doch angeblich so schön sein soll, aber es im Moment so gar nicht leicht und wundervoll ist.
Bei allen Fragen rund ums Stillen stehe ich Ihnen bei:
Zu einer individuellen Stillberatung komme ich bei Bedarf zu Ihnen nach Hause (in Düsseldorf und Monheim). Außerdem können Sie gern zur Beratung (Stillvorbereitung in der Schwangerschaft, Stillberatung mit Kind, Abstillberatung) zu mir in meinen Beratungsraum nach Düsseldorf-Eller kommen.
Kosten: 80 Euro für die erste Stunde, jede weitere angefangene halbe Stunde 40 Euro, zuzüglich Fahrtkosten in Höhe von 0,50 Euro pro gefahrenem Kilometer, wenn ich zu Ihnen nach Hause komme. An Sonn- und Feiertagen berechne ich einen Aufschlag von 25 %.
Einige Krankenkassen übernehmen diese Form der individuellen Stillberatung durch eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC ganz oder anteilig. Erkundigen Sie sich bei Interesse vorab bei Ihrer Kasse.
Telefonberatung: 1,20 Euro je angefangene Minute
Stillinfoabend für Schwangere und deren Partner/innen:
Findet einmal im Quartal im Geburtshaus Düsseldorf statt, jeweils an einem Freitagabend, 19:30-21 Uhr.
Hier gibt es alle wichtigen Infos zum Stillstart. Kann/muss/soll ich mich vorbereiten und wenn ja, wie? Welches Stillzubehör ist nützlich? Wie funktioniert Stillen, die Milchbildung, wie lege ich ein Baby an? Woher weiß ich, wann es hungrig und wann satt ist?
Die Termine 2023: 24.02. / 12.05. / 15.09.
Teilnehmergebühr: 20 Euro pro Person bzw. 30 Euro pro Paar
*NEU* Offene Sprechstunde zur Still- und Beikostberatung über den Kinderschutzbund Düsseldorf:
– montags, 10:30-12 Uhr im Familiencafé Blauer Elefant in Düsseldorf-Lierenfeld. Termine 2023: 27.03., 17.04., 15.05., 12.06., 28.08., 25.09., 06.11. und 04.12.
– montags, 10-11 Uhr im Familiencafé am SANA Düsseldorf-Gerresheim. Termine 2023: 24.04., 21.08. und 13.11.
Stillen ist . . . Geborgenheit
Sie suchen Austausch mit anderen Stillmüttern oder haben kleinere Probleme? In einigen Krankenhäusern gibt es Stillcafés, die Sie auch besuchen können, wenn Sie selbst nicht dort entbunden haben. Außerdem gibt es in vielen Orten auch ehrenamtliche Stillgruppen von LLL oder AFS , die Sie jederzeit besuchen können, von der Schwangerschaft bis zum Abstillen Ihres Kindes. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Umgebung.
Nach der Milch . . . an den Familientisch
Um die Mitte des ersten Lebensjahres zeigen die meisten Babys Interesse an fester Nahrung.
Auch zum Thema Beikost berate ich Sie gern. Seit Jahren ist dieser Bereich auch Teil meiner Stillberatung. 2016 habe ich bei der GfG die Zusatzausbildung „Beikost nach Bedarf (Baby-Led Weaning)“, 2017 die Ausbildung zur „Fachkraft für babygeleitete Beikost“ absolviert.
Ganz egal, ob Sie Ihr Kind voll oder teilweise stillen oder mit Säuglingsnahrung füttern, ich stehe Ihnen gern bei allen Fragen zum Thema Beikost, Brei und Fingerfood zur Seite, entweder in einem individuellen Gespräch bei Ihnen zu Hause oder bei Infoveranstaltungen für mehrere Eltern.
Die nächste Infoveranstaltung „Von der Milch an den Familientisch“ bei Mama macht in Düsseldorf-Friedrichstadt ist in Planung. Gern können Sie mich bereits jetzt kontaktieren.
Beikost-Workshop im Geburtshaus Düsseldorf 2023
– Donnerstag, 16.03.2023, 10-12 Uhr
– Freitag, 09.06.2023, 09:30-11:30 Uhr
I offer breastfeeding support (individual at your home or directly at the hospital you’re baby was born, in your room) and regular meetings for breastfeeding mothers as well as regular meetings for mothers with breastfed toddlers and preschoolers.